49+ Calla Für Garten, Die elegante pflanze mit den kolbenförmigen
Written by Eleonore Sauber Apr 04, 2025 · 8 min read
Wann, wie und wo sollte man sie überwintern? Sie lassen sich sogar an den teichrand pflanzen, sollten aber zu beginn der ruhephase im winterquartier.
Calla Für Garten. Wann, wie und wo sollte man sie überwintern? Dieser umfassende leitfaden bietet ihnen alle wichtigen informationen zur pflege, von der standortwahl und bewässerung bis hin zum umtopfen und zur ruhephase. Die pflanze stammt ursprünglich aus den südafrikanischen sumpfgebieten und gehört zur familie der aronstabgewächse. Die wiesen, auf denen die südafrikanerin natürlicherweise wächst, trocknen in den sommermonaten vollständig aus. Es handelt sich jedoch um eine pflanze mit anspruch. Tipps zu gießen, düngen, umtopfen & ruhephasen für prächtige blüten. Die exotische calla mit ihren edlen blüten ist von ganz besonderer schönheit und deshalb sehr beliebt.
Die calla (zantedeschia) kommt ursprünglich aus afrika und ist auch unter der bezeichnung zantedeschia bekannt. So überwintern callas im topf und garten: Sie können sowohl im topf im blumenfenster als auch im gartenbeet gepflanzt werden. Wer mit ihr umzugehen weiß, wird jedoch seine freude an der zantedeschia haben. Die wiesen, auf denen die südafrikanerin natürlicherweise wächst, trocknen in den sommermonaten vollständig aus. Die exotische calla mit ihren edlen blüten ist von ganz besonderer schönheit und deshalb sehr beliebt.
Sehr Oft Werden Sie Im Zimmer Gehalten, Den Sommer Über Können Sie Aber Auch Problemlos Draußen Im Garten, Auf Balkon Und Terrasse Verbringen.
Calla für garten. Aber auch als kübelpflanze im garten sind sie geeignet. Daher benötigt zantedeschia aethiopica reichlich wasser. Je nach haltungsart benötigt sie entsprechend unterschiedliche bedingungen. Die elegante pflanze mit den kolbenförmigen blüten eignet sich für die sommerliche freilandpflanzung im garten, als kübelpflanze und zimmerpflanze. Sie lassen sich sogar an den teichrand pflanzen, sollten aber zu beginn der ruhephase im winterquartier.
Calla sind exotisch anmutende pflanzen von besonderer schönheit und dementsprechend beliebt. Im gartenbau wird algenkalk angewendet, um den boden zu verbessern, pflanzen zu düngen und schädlinge abzuwehren. Die wiesen, auf denen die südafrikanerin natürlicherweise wächst, trocknen in den sommermonaten vollständig aus. Die pflanze stammt ursprünglich aus den südafrikanischen sumpfgebieten und gehört zur familie der aronstabgewächse. Sie ist in verschiedenen farben erhältlich, darunter weiß, gelb, pink, rot und sogar lila.
Winterhart sind nur die wenigsten, sodass sie im haus überwintert werden müssen. Es handelt sich jedoch um eine pflanze mit anspruch. Zudem ist sie eine beliebte schnittblume. Die calla kann sowohl als zimmerpflanze als auch im garten als kübelpflanze oder freilandpflanzung kultiviert werden. Die häufigsten sind weiß, aber es gibt auch gelbe, rosa, violette und andere schattierungen dazwischen.
Der ideale standort für callas mit tipps zu temperatur, boden und pflege. So pflegen sie callas richtig. Tipps zu gießen, düngen, umtopfen & ruhephasen für prächtige blüten. Wie werden calla zwiebeln gepflanzt und gepflegt? Dieser umfassende leitfaden bietet ihnen alle wichtigen informationen zur pflege, von der standortwahl und bewässerung bis hin zum umtopfen und zur ruhephase.
Die calla, auch bekannt als zantedeschia, ist eine elegante und beliebte zimmerpflanze. Erfahren sie alles rund um temperatur, standort und pflege für eine prächtige blüte im nächsten jahr. Callas sind wundervolle und auffällige tropenpflanzen aus afrika. Die calla (zantedeschia) kommt ursprünglich aus afrika und ist auch unter der bezeichnung zantedeschia bekannt. Sie bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen standort.
Sehr oft werden sie im zimmer gehalten, den sommer über können sie aber auch problemlos draußen im garten, auf balkon und terrasse verbringen. Was sie über die zwiebeln der calla wissen sollten. So überwintern callas im topf und garten: Die exotisch anmutende calla präsentiert ihre kelchförmigen blüten mittlerweile in unterschiedlichen farben und bietet als zimmerpflanze einen edlen blickfang. Wann, wie und wo sollte man sie überwintern?
Bei uns sind sie in den häufigsten fällen nicht frosthart und werden als hübsche kübelpflanzen für helle standorte auf balkonen, terrassen und im garten gehalten. Sonne oder schatten, freiland oder zimmer? Calla können ab den eisheiligen in das beet gepflanzt werden. Algenkalk eignet sich grundsätzlich für alle kulturen und bodenarten. Die exotische calla mit ihren edlen blüten ist von ganz besonderer schönheit und deshalb sehr beliebt.
Die calla (zantedeschia) ist nicht nur als zimmerpflanze beliebt, sondern schmückt auch unsere terrassen, balkone und blumenbeete. Sie können sowohl im topf im blumenfenster als auch im gartenbeet gepflanzt werden. Wer mit ihr umzugehen weiß, wird jedoch seine freude an der zantedeschia haben. Elegante blütenpracht für garten & zuhause: